Von: Heike
Ach, mit Whiskey kann ich mir das sogar für mich vorstellen. Lieber aber würd ich direkt ein Gläschen von deinem kosten
View ArticleVon: Shermin
Liebe Heike, unserer ist inzwischen auch alle. Aber falls es dich nach Berlin verschlägt, koche ich – speziell für dich – extra Neuen. (Ich würd ja auch welchen im Einmachglas verschicken… aber ich...
View ArticleVon: Ylva
Wow – bitte: her damit! Ich bin bisher auch kein besonderer Fan von Eierlikör, doch Whisky liebe ich heiß und innig. Ich wollte letztes Jahr auch noch Eierlikör mit solchem ausprobieren, doch bin...
View ArticleVon: Shermin
@Ylva – habe eben sehr hungrig das Rezept für die Scotch Egg bei dir gelesen, das glaub ich dir, dass du nach der Aktion keine Eier mehr vorrätig hattest. Wenn du Whisky und Vanille-Custard magst, dann...
View ArticleVon: Ylva
Hallo liebe Shermin! Ich habe es getan und den Eierlikör angerührt. Die derzeitige Hitze war mir da sowas von egal Whisky hab ich ja schon sowieso gern und eigentlich auch immer im Haus: es gibt...
View ArticleVon: Shermin
Danke für die tolle Rückmeldung. Wunderbar, dass der Likör so gut bei euch ankommt. Und von wegen Hitze: Ich finde dieser vanillpuddingartige Eierlikör harmoniert wundervoll mit Schokoladeneis. (Oder...
View ArticleVon: Katharina
Hallo liebe Shermin, sage mal, wie lange ist denn der “Klötenköm” so haltbar? Und könnte man auch was anderes alloholisches nehmen ausser Whisky?
View ArticleVon: Shermin
Ich lagere ihn im Kühlschrank und da hat er so ein bis anderthalb Wochen problemlos überstanden. Genauere Angaben kann ich nicht machen, weil danach nix mehr übrig war. Und klar kannst du dafür anderes...
View ArticleVon: Heike
Ach, mit Whiskey kann ich mir das sogar für mich vorstellen. Lieber aber würd ich direkt ein Gläschen von deinem kosten 🙂
View ArticleVon: Shermin
Liebe Heike, unserer ist inzwischen auch alle. Aber falls es dich nach Berlin verschlägt, koche ich – speziell für dich – extra Neuen. 🙂 (Ich würd ja auch welchen im Einmachglas verschicken… aber ich...
View ArticleVon: Ylva
Wow – bitte: her damit! 🙂 Ich bin bisher auch kein besonderer Fan von Eierlikör, doch Whisky liebe ich heiß und innig. Ich wollte letztes Jahr auch noch Eierlikör mit solchem ausprobieren, doch bin...
View ArticleVon: Shermin
@Ylva – habe eben sehr hungrig das Rezept für die Scotch Egg bei dir gelesen, das glaub ich dir, dass du nach der Aktion keine Eier mehr vorrätig hattest. 😉 Wenn du Whisky und Vanille-Custard magst,...
View ArticleVon: Ylva
Hallo liebe Shermin! Ich habe es getan und den Eierlikör angerührt. Die derzeitige Hitze war mir da sowas von egal 😉 Whisky hab ich ja schon sowieso gern und eigentlich auch immer im Haus: es gibt...
View ArticleVon: Shermin
Danke für die tolle Rückmeldung. Wunderbar, dass der Likör so gut bei euch ankommt. Und von wegen Hitze: Ich finde dieser vanillpuddingartige Eierlikör harmoniert wundervoll mit Schokoladeneis. (Oder...
View ArticleVon: Katharina
Hallo liebe Shermin, sage mal, wie lange ist denn der “Klötenköm” so haltbar? Und könnte man auch was anderes alloholisches nehmen ausser Whisky?
View ArticleVon: Shermin
Ich lagere ihn im Kühlschrank und da hat er so ein bis anderthalb Wochen problemlos überstanden. Genauere Angaben kann ich nicht machen, weil danach nix mehr übrig war. 😉 Und klar kannst du dafür...
View Article